Lesung Bücherbörse des Hist. Vereins am 6.11.2016
                
                      
               Lesung Lebenszeiten, Bücherhaus am Münster, Neuss, am 3.11.2016
                			                          
				Herbstblätter, Lesung Mit-Menschen am 27.10.2016, Wegberger Mühle
                  
                Es menschelte in der Mühle
				Zum dritten Mal – kann man das schon Tradition nennen? – luden wir zu den Herbstblättern in die Wegberger Mühle. Unser Thema diesmal „Mit-Menschen“. Das lieferte genug Stoff für spannende, traurige und amüsante Geschichten. Und den Musikern, die unsere Veranstaltung begleiteten, bot es eine große Auswahl an passenden Musikstücken. Ihre Darbietungen ernteten reichlichen und verdienten Applaus. 
                 
                 
                 
					
					
					Pascal Oster, Reiner Rauer und Heinz Stoffels
				  
					   
                  
					
              	  
					
                  
					                
                           
                Ein gelungener Tag - Düsseldorf mal ganz anders am 2.7.2016
                
				Es begann und endete am Bahnhof in Wegberg-City. Gutgelaunt trafen so nach und nach fünf SiebenSchreiber mehr oder weniger ausgeschlafen ein.
				Zügig entkamen wir dem Trubel im Düsseldorfer Hauptbahnhof und ließen uns gemächlich von Peter durch das Japanviertel und durch den Hofgarten führen. Seine Erläuterungen zur Stadtgeschichte aus alter und neuer Zeit waren kurzweilig und interessant. Es war spannend, diese Stadt aus einer ganz anderen Sicht kennen zu lernen.
				Beim Anblick der vielen kulinarischen Angebote auf dem Carlsplatz hatten wir das Bedürfnis nach einer Stärkung und Ausruhen. Peter führte  uns zu einem kleinen Café-Restaurant, wo wir ein schönes Plätzchen im romantischen Innenhof fanden. Dort ließen wir uns diverse Kleinigkeiten und kühle Getränke schmecken. Nur Günter tanzte aus der Reihe; er bestellte eine "Platte von jedem ein bisschen". Dazu musste dann noch ein extra Tisch heran geholt werden.
				Später trafen wir die sympathische Stadtführerin Brigitte zu einem "literarischen Rundgang" durch die Altstadt. An vielen Stellen nahm sie Bezug zu Dichtern der Stadt, zu Autoren der Jetztzeit und wusste mit mancherlei Zitaten und Anekdoten zu überraschen. Danach gab es noch eine Runde "Killepitsch" von Günter. Auf dem Weg zum Bahnhof kehrten wir noch kurz auf ein Altbier und eine kleine Stärkung ein.
				So ging ein sehr schöner Tag zu Ende – Danke an Peter für die gute Organisation.
(Text: Anneliese Baatz)
                  
                  
                
                  
                
                
                
                 
                               
                
                  
                   
            
            
            
                Vernissage Foto- und Textausstellung Zeit am 7.6.2016
                
                So gut wie die Zusammenarbeit, so gut ist auch das Ergebnis: Zum zweiten Mal seit 2011 haben wir zusammen mit der Fotogruppe Wegberg eine Ausstellung realisiert. Thema diesmal:  "Zeit".
Zur Eröffnung am 7. Juni in der Wegberger Mühle kamen wie zu allen unseren Veranstaltungen wieder viele Gäste, die nicht mit Lob und Anerkennung sparten.
 
Unsere Textminiaturen ergänzen die eindrucksvollen Fotografien der Fotogruppe perfekt. Davon kann sich jeder Interessierte noch bis zum 20. Juni überzeugen, Zugang über das Café Samocca (Öffnungszeiten Montag bis Freitag 9 - 18 Uhr, Samstag 9 - 13 Uhr).
Unser besonderer Dank gilt Inga Lücke und Peter Feuster für die Vorbereitung und Planung der Ausstellung.
Als Ergänzung zur Ausstellung gibt es ein wunderschön gestaltetes Fotobuch mit allen Bildern und Texten.
 Das Buch kann zum Preis von 12€ über uns bezogen werden.
                  
                  Peter Feuster und Günter Arnolds eröffnen die Ausstellung
Fotos und Texte in passendem Rahmen präsentiert
                
                  Gäste und Presse waren voll des Lobs
                
                Das zur Ausstellung gestaltete Fotobuch
                 
                Anmerkungen der Besucher im Gästebuch der Fotogruppe
               
                
                  
                   
              Lesung Lebenszeiten in der Volksbank Erkelenz am 23.5.2016
                            
            
              Lesung 100 Jahre KöB St. Rochus, Dalheim am 20.3.2016
                 
                
                            
           		Benefizkonzert mit Lesung am 12.3.2016 in Beeck
                
                
Es war toll – berührend, mitreißend, stimmungsvoll, perfekt, eben einfach toll. Die Benefizveranstaltung zu Gunsten der Wegberger Flüchtlingshilfen war unglaublich erfolgreich: über 1200 Euro wurden gespendet für die Unterstützung der Helfer vor Ort, die Hilfe für diejenigen, die anderen helfen. Dafür danken wir allen, die so großherzig gegeben haben.
 
				Die St. Vincentius-Kirche in Beeck war voll besetzt und zu unserer großen Freude waren auch viele der Betroffenen, nämlich der Flüchtlinge, gekommen. Die Musik der Gruppe DRY und der wunderschöne Gesang des Chors WestVocals sorgten für eine fröhliche Stimmung – unsere eher ernsten, zum Nachdenken anregenden Texte bildeten dazu einen spannenden Gegenpart. Allen Teilnehmern wurde an Ende ein begeisterter Applaus zuteil. 
				
 
                  
                  Die Initiatorin der Benefiz-
veranstaltung, Gudrun Spanier von den WestVocals, und Bürgermeister Michael Stock
 Ziemlich kalte Freunde:
 Die vor Aufregung fröstelnden SiebenSchreiber 
                  
                  Bürgermeister Michael Stock richtete sein Grußwort an die Zuschauer und bat um großzügige Spenden für die Flüchtlingshilfen
Die Folk- Rock- Bluesformation DRY mit Michael Heinen (Gitarre), Stefan Mock (Schlagzeug) und Günter Rixen (Bass)
                  
                  Souverän führte René Brockers durch das Programm
Der Chor WestVocals unter der Leitung von Hubert Minkenberg
                  
                  
                 
                  
                 
                 Bericht in der RP_online vom 
15. März 2016
                  
                  
                  
                                      
            
              Lesung Lebenszeiten in der Buchhandlung prolibri, Mönchengladbach